Cafe LebensArt

ein Ort um das Leben zu genießen, den Alltag hinter sich zu lassen, Menschen kennen zu lernen, zur Ruhe zu kommen, sich für den Alltag inspirieren zu lassen

Montag, 24. August 2015

Vorsorge und Dankbarkeit


jetzt muß ich aber mal wieder sagen wie dankbar ich bin. Dankbar für jegliche Bewahrung die wir Tag für Tag erleben.

Ob es um die großen oder kleinen Dinge geht........

Vor zwei Wochen hat unser Elektrikhelfer mit einer Mauerfräse gearbeitet die vier Sägeblätter hat und  Mauerwerk fräst.......sie ist abgerutscht und hat seine Hose zerschnitten, aber keinen Kratzer an der Haut hinterlassen...

In dieser Woche hat Klaus an den elektrischen Leitungen arbeiten müssen. Alle Elektrik in dem Appartement ist abgestellt, nichts funktioniert dort......er schneidet ein Kabel mit einem nicht isolierten Teilchen durch und dort ist denn doch Strom drauf. Das Kabel war an einem ganz anderem Verteilersystem angeschlossen wo es nicht sein sollte. Aber nichts ist passiert, nur ein kurzer Funken.....

Eine Vorsorge die wir selbst  treffen konnten ist der Abschluß einer Bauhelferversicherung, falls etwas passieren sollte.

Dann haben wir uns zu unserer eigenen Vorsorge vor der Bauphase eine Massageliege gekauft, die wir vor einiger Zeit einmal getestet haben und die uns sehr gut tut. Und da wir wussten das unsere Rücken echten Strapazen ausgesetzt sind und wir nicht mehr die jüngsten sind, war dies für uns ein Muß.

Und sie rückt unsere Rücken Tag für Tag wieder in die richtige Position.

Aber unsere letztendliche Vorsorge ist und bleibt das Gebet um Bewahrung für uns und unsere Helfer.

So sind wir dankbar für diese konkreten Bewahrungen in diesen oben genannten  Situationen, aber auch für all die Bewahrung wenn wir Decken einreißen, mit Geräten arbeiten, schwere Dinge schleppen oder auf Gerüsten stehen.

Dazu sind wir dankbar für all die Kraft die wir Tag für Tag neu bekommen und für all die Helfer die uns unterstützen.

Diese Woche kommt unsere Tochter aus Berlin und hilft mit, darüber und darauf freue ich mich auch.
Weil ich mit ihr nämlich auch nach Hollandia in den Großhandel fahren kann, das ist doch mal echt etwas schönes, sauberes, feines........ich freue mich.

Liebe Grüße für heute
Ina


Donnerstag, 20. August 2015

Presse


Über facebook wurde ich in der letzten Woche von den Ruhr Nachrichten angesprochen. Am Dienstag hatte ich dann einen Termin mit einem Mitarbeiter und nun sind wir drin.......


 Der Artikel ist hier nachzulesen

Wenn wir denn fertig sind, wird es noch einmal einen Artikel geben.


Täglich grüßt das Murmeltier.....



im Moment kann ich euch nichts wirklich interessantes berichten. Unsere Wochen sehen alle mehr oder weniger gleich aus.

Wir gehen unserer normalen Arbei tnach und danach ist Klaus im Haus. Ich nicht immer, weil ich zu Hause anfange zu packen oder Dinge für das Cafe erledigen muß.

Um ca.21 Uhr endet der Arbeitstag und wir legen uns noch eine Runde auf unsere Massageliege um den Rücken zu entspannen und gehen dann ins Bett.

Freitags und Samstags bin ich dann auch im Haus und mache das was ich tun kann.

Nun war drei Tage unser ältester Sohn aus München da und hat viel geholfen. Am Samstag hatte er noch 6 Freunde mit dabei, die auch total reingehauen haben.
Ansonsten hatten wir noch einen Elektrofreak aus der Gemeinde da, einen Maurer der unsere ganzen Löcher so schön verputzt, das es schon viel wohnlicher aussieht und eine Freundin die mit mir geschliffen hat.

Die Decken sind nun auch fast alle gedämmt und mit Rigips versehen. Leider sind dadurch die Decken nicht mehr so hoch, aber so ist es wärmetechnisch für mich als Frostbeule und damit für unsere Geldbörse entspannter.

Es wird spannend ob wir nun bis Ende September alles hinbekommen.
Folgende Arbeiten stehen noch an:


- Bad fliesen
- Bad Endinstallation
- Wände verputzen
- Rigipsdecken verputzen
- im Flur die Decke verkleiden
- Treppenstufen und Geländer von Lack befreien
- Dachboden dämmen
- Boden bearbeiten, so das er belegt werden kann
- Kamin gebaut werden

Eigentlich sollte der Balkon gebaut werden und das Haus gestrichen werden......da wir da von anderen Handwerkern abhängig sind, wissen wir nicht ob das klappt.

Es wird auf jeden Fall knapp mit unserem Umzug......aber ich glaueb das ist es ja meistens bei enem solchen Projekt......

Das war es für heute.......
Liebe Grüße
Ina


Montag, 17. August 2015

Zwischenbericht


heute habe ich mal einen Zwischenbericht für euch.

Sechs Wochen haben wir nun hinter uns und fast die gleiche Zeit noch vor uns bis wir einziehen wollen.

Die ersten vier Wochen in denen wir Urlaub hatten und den ganzen Tag im Haus waren haben uns schon sehr geschafft. Jetzt dürfen wir uns bei unserer normalen Arbeit ein wenig erholen und vor allem in sauberen Gefilden sein.
Das ist gut.

Vieles ist gut gelaufen, vieles nicht. Gerade am Anfang standen wir sehr auf dem Schlauch weil einige Handwerker abgesprungen sind.

Dann kamen Arbeiten dazwischen die echt heftig und überraschend waren. So wie es bei einem alten Haus zu erwarten ist.

Bis jetzt haben wir fast nur abgerissen und kaum etwas aufgebaut. Durch ein paar Situationen mussten wir Arbeiten anfangen die jetzt noch nicht auf unserem Plan standen. Wenn sie aber jetzt nicht gemacht werden, verlieren wir nachher über einen Monat an Zeit.
Wie es eben jetzt bei dem Caferaum und der Feuchtigkeit durch den Lehmboden darunter war.

Oftmals hören wir Aussagen das wir verrückt sind oder das das Beste was man für uns tun kann das abfackeln des Hauses ist. Manchmal können wir damit gut umgehen, manchmal aber, wenn wir zu geschafft sind, will es uns runterziehen.

So lange bis wir uns wieder auf das besinnen was uns angetrieben hat.
Und dann sind da auch die Menschen die auch das sehen können was wir sehen.

So wie eine Freundin die Spaß hatte das Geländer zu schmiergeln weil sie es schon in leuchtendem weiß vor sich sah.
Aber das ist nicht das einzige was wir "sehen" können.

Wir sehen Menschen die hier ein- und ausgehen und sich hier wohlfühlen sollen. Menschen die auftanken und das Leben genießen können.
Menschen die Perspektive bekommen und ihren eigenen Weg froh gehen können.
Menschen die Trost und Ermutigung bekommen.

Und zu dem allem umgeben sind von schönen Dingen die der Seele wohltun.

Wenn wir das nicht mehr sehen können, dann wird es schwierig.
Aber so, so können wir auch in die zweite Hälfte gehen.

Total fertig, aber zuversichtlich das es sich lohnen wird.
Jeden Tag darauf angewiesen das Gott selbst uns die Kraft geben wird. Und ganz ehrlich, hat er dies bis jetzt immer getan. Nicht im vorraus, aber doch in den Momenten.
Dazu motiviert durch Menschen die uns immer wieder unterstützen, können wir euch nur dankbar grüßen


Klaus und Ina

* wer mehr zu dem Zwischenbericht wissen will, kann gerne auf meinem anderen BLog lesen
http://www.lebensart-ina.blogspot.de/

Freitag, 14. August 2015

DRINGEND

Dringend..

.....der gute Bekannte, der sich unserer Elektrik angenommen hat, hat (für uns) leider  so viel Arbeit in seinem Job, das er  im Moment nicht mehr weiter machen kann bevor er Donnerstag in den Urlaub geht.

Leider können wir dann auch nicht wirklich weiter machen. Deswegen hier die Frage ob sich jemand auskennt und uns vielleicht unterstützen möchte oder jemanden vermitteln kann

Fragen kann man ja mal......

Liebe Grüße
Klaus und Ina

Lieferanten



unsere Lieferanten für das zukünftige lebensArt Frühstück.

Gesund, gut und fair- so wie es uns wichtig ist.


Dienstag, 11. August 2015