Das Cafe hat
den Namen lebensArt und soll auch genau dies dem Gast vermitteln.
Selbst
gemachte Torten und Kuchen, hochwertige Kaffeespezialitäten, ein leckeres
Frühstück, wechselnde Mittagskarten: Mit dem Café lebensArt in der Buschstrasse
172 in Dortmund Huckarde werde ich einen Ort zum Verweilen und Wohlfühlen für
Genussmenschen schaffen.
Da sich
diese frühere Gaststätte nicht im Mittelpunkt des alltäglichen Lebens befindet,
ist es mir bewusst das hier weitere Anreize zu einem Besuch meines Cafés
geschaffen werden müssen.
Aber genau
das ist es auch was ich mir vorstelle.
Zusätzlich zu meinem Cafeangebot und Ort
der Entspannung wird es die Möglichkeit von Workshops und Seminaren im Bereich
Kreativität, Gesundheit und Beratung geben.
In meinem
Cafe soll der Gast ganzheitlich, d.h. nach Körper, Seele und Geist angesprochen
werden.
Monatliche
Events werden diesen Bereich abrunden. "lebensArt" möchte dem Gast
Mut machen und Perspektiven aufzeigen wie das Leben trotz aller
Herausforderungen schön sein kann.
Mein Cafe
ist nicht auf Laufkundschaft ausgerichtet, sondern zielt auf Menschen die sich
explizit auf den Weg zu meinem Cafe machen.
Dennoch gibt
es an dieser Stelle auch Ausflügler, die sich von dem einladenden Ambiente
sicherlich gerne zu einer Einkehr verlocken lassen.
Die
Kombination Cafe als einen Ort der Entspannung und die Ergänzung von
psychosozialen und kulturellen Angeboten gibt es in Dortmund noch nicht.
Ich, Ina
Oettinghaus, verfüge über Erfahrung im Bereich Eventgestaltung von Hochzeiten,
psychologischer Beratungstätigkeit, Seminartätigkeit und Kunst- und
Kreativtherapie.
Hinzu kommen
meine Erfahrungen im Bereich von Verkostungen bis zu 100 Personen, meine Zeit
als Inneneinrichterin und das Talent und die Leidenschaft eine sehr
gute Gastgeberin zu sein.
Dazu kommt mein christliches Menschenbild und die Wertschätzung dem Menschen
gegenüber, die mich immer wieder antreibt ihn zu ermutigen seine Art zu leben
zu gestalten.
Wachstum erleben, Perspektiven entwickeln...
Etwas was sich durch meine ganzen Jahre in der Selbstständigkeit zieht ist folgender Leitspruch:
Das ist es was ich möchte und was Gott mir aufs Herz gelegt hat. So ist ein Hauptthema in meiner Beratungs- und Vortragstätigkeit den Menschen in ihren Herausforderungen des Alltags Hoffnung,Perspektive und Freude zu vermitteln.
Für mich ist dabei mein Glaube an Gott meinen Vater die Grundlage, aber nicht das "Instrument" mit dem ich meine Klienten überfalle.
Und genauso möchte ich es auch mit dem Cafe halten.
Ich möchte einen Ort bieten an dem man auftanken und Atem holen kann. Ein Ort an dem Leben herrscht, Wertschätzung entgegengebracht wird und Hoffnung vermittelt werden kann.
Wie genau das gehen soll, können sie in den Auszügen aus meinem Businessplan entnehmen.
wie es begann
Vor 10 Jahren hatte ich eine Vision. Wie sie genau entstand, das weiß ich gar nicht mehr.
Sie war da und zwar sehr klar vor meinem inneren Auge. Ich sprach mit einer Bekannten die bei xpand Dortmund arbeitete und sie ermutigte mich an einem Gründungswettbewerb der Stadt Dortmund teilzunehmen.
Das Ziel war es einen Businessplan zu erstellen. In diesem Jahr bekamm ich von der Stadt Dortmund Schulungen im kaufmännischen Bereich und Hilfestellungen um die Vision auf einen guten Grund zu stellen.
Der Plan und sämtliche Berechnungen standen.
Damals schien es aber nicht der richtige Zeitpunkt gewesen zu sein, vieles klappte nicht so wie es hätte sein sollen und so verschwand der Plan wieder in den Tiefen der Schublade.
In den Jahren danach besuchte ich viele Cafes und immer schlug mein Herz und sagte mir "das ist es!"
Mittlerweile hatte ich meine eigene psycholog. Beratungspraxis gegründet und fühlte mich auch wohl dabei. Die Beratungen und Seminare machen wirklich Freude. Dennoch gab es Momente in denen ich eine große Sehnscht nach meinem Cafe hattte.
Vor einem Jahr nun, wurde es durch verschiedene Umstände noch einmal sehr konkret.
Gott redete zu meinem Mann, Umstände veränderten sich und andere Dinge passierten die wir auf Gott zurückführen.
Ich muss ganz ehrlich sagen da sich mich zu diesem Zeitpunkt schwer tat diesen Weg noch einmal einzuschlagen. Ich erinnere mich an die Kämpfe diesen Traum immer wieder loszulassen.
Allerdings konnt eich dem nicht wirklich aus dem Weg gehen, da immer wieder Dinge passierten die diesen Weg bestätigten.
Mit meinem Mann zusammen entschied ich mich es jetzt wirklich anzugehen. Ich wollte endlich Klarheit haben und vor allem den Weg konkret gehen bei dem ich denke das Gott ihn in mein Herz hineingelegt hat.
Und so gingen wir die ersten Schritte. Bei der Planung erlebe ich den absoluten Flow- obwohl es auch sehr herausfordernd ist.
Mit vielen Fragen und Unsicherheiten werde ich konfrontiert und manche Situationen machen es nicht wirklich leicht diesen Weg zu gehen.
So habe ich meinen Businessplan überarbeitet, nach Häusern geschaut, Kontakte geknüpft und Pläne geschmiedet.
Eine Liste erstellt mit all den to do`s die in der nächsten Zeit anstehen, Cafes besucht und mit den Inhabern gequatscht.
Es ist aufregend und ich bin gespannt wie es wird. Wir sind sicher das Gott etwas tun will und unser einziges Anliegen ist es dem nachzugehen.
Konkret haben wir gerade ein Haus das uns sehr interessiert. Es gestaltet sich als etwas schwierig es zu bekommen, aber wenn wir es haben sollen- dann werden wir es bekommen.
Davon bin ich überzeugt.
Optimal wäre es von den Möglichkeiten- ein großer Garten, es war schon einmal ein Restaurant, es hat eine Küche und viele andere Dinge die wir gut gebrauchen könnten.
Der Gastraum hat es mir wirklich angetan und ich sehe ihn schon perfekt vor mir.
We will see!!!!
Vision und Angebot von lebensArt
lebensArt besteht aus fünf unterschiedlichen Bereichen, die ich in diesem Fall auch gerne
"Säulen " nennen möchte.
1. Säule- das Cafe
Das Café lebensArt in Dortmund setzt dabei auf frische Zubereitung und hochwertige Zutaten
bevorzugt von regionalen Erzeugern. Ich biete eine leichte, unkomplizierte Küche, in der
Freilandeier, frische Kräuter die aus dem eigenen Garten kommen, sowie saisonale Produkte
ihren festen Platz haben werden. Auf Convenience-Produkte werde ich verzichten.
Im Angebot werden sein:
Verschiedene Frühstücke, vom kleinen süßen Frühstück mit Croissants, über das gesunde
Müsli,
(Quelle Internet)
bis zum Sektfrühstück; wechselnder Mittagstisch mit Salat, Stullen die wieder total
modern sind,
(eine etwas andere Stulle; Quelle Internet)
(Quelle Internet)
Suppen und Dessert; Pestos mit Brot für den kleinen Hunger; verschiedene
selbstgemachte Kuchen und Torten,
Gebäckteller für das kleine naschen; verschiedene
Kaffee- und Teespezialitäten aus einer kleinen Rösterei und biologischem Teeanbau,
verschiedene heiße Schokoladen, Softdrinks und frischgepresste Säfte.
Ein besonderes Angebot sind unsere "Specialdays" die sich vielleicht einmal auf eine
englische "Teatime" oder auf "Lust auf Vegan" konzentrieren und somit Abwechslung in das
Angebot bringen.
Darüber hinaus bieten wir innerhalb des Cafes „Genießer-Seminare“, d.h. Kochkurse zu
verschiedenen Themen (z.B. Ökologisch Kochen, Kochen mit Kräutern, Kochen nach
Rezepten aus Filmklassikern etc.) an.
2. Säule- alles was das Leben lebenswert macht
Hierzu gehören Workshopangebote im Bereich Kunst, Kreativität, Events, Musik,
Gesundheit.
Dazu werde ich mit Menschen zusammen arbeiten, mit denen ich schon in der Zeit meiner
Selbständigkeit als psychologische Beraterin zusammen gearbeitet habe.
Seminare in Bezug auf Erziehung, Identität, Berufung und allgemeine Lebensthemen haben
hier ebenfalls Raum um angeboten zu werden.
Weitere Angebote werden sein: Trödelmarkt, Pflanzentauschbörse, Weihnachtsmarkt,
Frühlingsmarkt, Gartentag, ein Markt mit selbstgemachten Dingen, Kulinarisbörse u.v.m.
3. Säule- alles was das Leben schöner macht
Dazu gehören für mich Angebote für Haus und Garten. Deko die ich günstig in den
Niederlanden erwerben kann, soll hier in einem kleinen Rahmen angeboten werden.
Dekoecke zum stöbern und kaufen
(Quelle Internet)
4. Säule- ist die Möglichkeit den Saal anmieten zu können
Der Saal kann sowohl für Hochzeiten, wie auch für Tagungen angemietet werden. Die Mieter
haben die Möglichkeit über uns einen Catering oder einen Koch zu buchen. Sie können den
Raum aber auch nur als Raum mit der Bereitstellung von Getränken anmieten und für das
leibliche Wohl selber sorgen.
Da es auch viele Menschen gibt, die nicht die großen finanziellen Reserven haben, um an
einem solch besonderen Ort feiern zu können, ist dies ein gutes Angebot für sie.
(individuelle Hochzeiten; Quelle Internet)
(Hochzeitsdeko in blau; Quelle Internet)
(fröhliche Feste; Quelle Internet)
5. Säule- ist die Möglichkeit Beratung in Lebensfragen in Anspruch zu nehmen
Durch Workshops und Seminare im Bereich emotionale und körperliche Gesundheit, ist es
meine Erfahrung das Menschen offener werden ihr Leben zu überdenken.
Das Zusammenseinin zwangloser Atmosphäre und ohne die doch teilweise vorhandenen Vorurteile
psychologischer Beratung gegenüber, ergeben sich Kontakte und die Bereitschaft sich mit
seiner persönlichen lebensArt auseinanderzusetzen.
was wir brauchen....
Von dem Objekt in der Buschstrasse 173 in Dortmund Huckarde habe oben bereits geschrieben.
(bitte bedenken das ich es renoviert schon sehen kann)
Das Objekt eignet sich mit seinen Räumlichkeiten und den Garten sehr gut für unser Vorhaben.
Da wir zeitgleich sowieso ein Haus für uns privat kaufen möchten, haben wir uns für dieses Ojekt entschieden.
(eine wunderschön, helle Couchecke)
(große Fenster, die viel Licht hineinbringen können)
(der Saal der für Festlichkeiten ganz oder für workshops geteilt werden kann)
Der Kaufpreis beträgt 250.000 Euro. Zu der Gaststätte gehört eine Wohnung von 100 qm und eine Zweizimmerwohnung.
Das Haus wird gerade von einem Gutachter beurteilt, der Preis ist schon von uns auf 225.000 Euro verhandelt worden und wird auch noch weiter verhandelt werden.
150.000 Euro werden wir privat für dieses Haus investieren. Für den Restbetrag brauchen wir Sponsoren und Investoren.
Im Haus selbst ist eine Küche vorhanden und auch diverse andere guten Einrichtungs- und Küchengegenstände.
Natürlich kommen dennoch einige Kosten auf uns zu. Espressomaschine, Renovierungsbedarf, Geschirr etc. belaufen sich auf ca. 40.000 Euro
So rechnen wir mit einem Investitionsvolumen, zusätzlich zu dem unseren von 200.000 Euro.
Wir würden uns freuen wenn sie für sich überprüfen könnten ob eine Investition oder ein zinsloses Darlehen von ihrer Seite möglich wäre.
So bräuchten wir z.B.:
50 Menschen die 1000 Euro geben
100 Menschen die 500 Euro geben
200 Menschen die 250 Euro geben
400 Menschen die 125 Euro geben
Aber auch kleine Spenden nehmen wir gerne entgegen.
Für 10 Euro können schon zwei vollständige Tischgedecke angeschafft werden.
Bei ganz großen Investitionen von 10.000 Euro oder mehr gibt es auch die Möglichkeit einer Miteigentümerschaft an dem Haus/ Projekt.
Es gibt auch noch andere Möglichkeiten, die in einem solchen Fall interessant sein könnten. Diese können gerne in einem persönlichen Gespräch erörtert werden.
Weitere Unterstützung können wir ganz dringend im Gebet gebrauchen. Gebet das wir das Geld zusammen bekommen, Gebet das ich noch mehr Anfragen für meine Beratung und Vorträge bekomme um damit Geld dazu tun zu können und Gebet um Kraft.
Zu einem späteren Zeitpunkt kommt sicherlich auch eine tatkräftige Unterstützung in Frage.
Wenn Sie darüber hinaus Menschen kennen, die gerne solche Projekte unterstützen möchten, können sie diese gerne an uns weiter vermitteln.
Helfen sie uns den Menschen in einer besonderen lebensArt zu begegnen und zu ermutigen. Ihm Perspektive und Hoffnung in den Herausforderungen des Alltags zu geben.
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Die Kontodaten können bei mir erfragt werden.
Ganz herzlichen Dank
Ina Oettinghaus
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen