Cafe LebensArt

ein Ort um das Leben zu genießen, den Alltag hinter sich zu lassen, Menschen kennen zu lernen, zur Ruhe zu kommen, sich für den Alltag inspirieren zu lassen

Sonntag, 9. August 2015

Wochenendbericht.....


was haben wir denn so geschafft an diesem WE?

Nun, wir hatten wieder liebe Helfer und haben den größten Teil des Giebels noch von dem Eternit befreit.

 

Dann wurde in unserem zukünftigen Bad der Estrich gelegt, worüber wir sehr froh waren. Denn es gestaltete sich vorher schwierig.

Ich habe in der Küche weitergemacht, mit einer Freundin Türen geschmirgelt und Schränke zum streichen von elendiger Möbelpolitur befreit, bis ich ganz high vom Nitro war.

Heute nun sind wir, gelinde gesagt, ein wenig erschöpft und sammeln neue Kraft indem wir einfach gar nichts machen. Außer die neue Woche zu planen.......

Dann müssen wir im Moment ziemlich viele Entscheidungen treffen in Bezug auf Fliesen, Böden, Türen etc.
Das finde ich nicht so einfach, da es sich nicht nur um das Wohungskonzept, sondern auch um Cafe und Appartement dreht und ich alle Einrichtungen (und im Cafe auch Geschirr etc)  vor Augen haben soll und dies auch miteinander harmonieren sollte.
Habe ich auch ziemlich und dennoch finde ich es schwierig, mich, vor allem anhand eines kleinen Probestückes, festzulegen.

Meistens habe ich eine klare Vorstellung, aber da man sich mit diesen Dingen schon für Jahre festlegt
tue ich mich schwer.

Um das Haus drumherum wird es langsam ein wenig unordentlich.....




Deswegen räumen wir schon mal zwischendurch ein wenig auf.



So gehts nun auf in die neue Woche, zuversichtlich am kommenden Wochenende wieder weiter zu sein.

Habt einen guten Wochenstart.......
Klaus und Ina



Freitag, 7. August 2015

Huckis


wenn wir bei unserem Haus sind kommen wir immer mal wieder mit den Spaziergängern in Kontakt.

Das ist sehr schön und man erfährt so einiges. Gefreut hat uns auch gestern ein Kontakt den Klaus mit einem Huckarder hatte.
Dieser ist bei facebook in der Grupper der Huckarder (Huckis) und hat sogleich unsere Visitenkarte dort eingestellt.

Daraufhin haben sich bei uns per Nachricht schon einige gemeldet und gesagt das sie sich freuen und gespannt sind und zur Eröffnung kommen.

Und das ist es was wir mögen, es ergeben sich einfach Kontakte und dann mit einem so freundlichen willkommen das uns das sehr motiviert.

Heute bekommt das Haus ein komplettes Gerüst und dann schauen wir mal wann die ersten Vorarbeiten am Putz gemacht werden können.
Ansonsten ist an diesem We noch das abreißen der Giebelseiten angedacht und diverses Kleinzeug mehr.
Wie z.B.22 Säcke Beton in unsere Wohnung schleppen......echt prickelnd. Aber wir sind froh einen Estrichleger, für einen solch kleinen Auftrag wie das Bad gefunden zu haben.

Einen schönen, erfrischenden Tag wünsche ich euch.
Ina

Donnerstag, 6. August 2015

Visitenkarte



Heute mal was Schönes......unsere neue Visitenkarte, für die die sie noch nciht bei facebook gesehen haben.
Der Hintergrund ist zart türkis, das ist auf dem Bild nicht so gut zu erkennen.



Aber wir finden sie wirklich wunderschön und zu uns passend. Und mit dieser Visitenkarte haben wir auch eine andere Frage lösen können. Sie hat uns inspiriert zu ......

Das kann ich euch leider noch nicht verraten, weil erst abgeklärt werden muss ob das so geht wie wir uns das denken. Aber dann........dann wird das wirklich schön.

Liebe Sonnengrüße
Klaus und Ina

Mittwoch, 5. August 2015

Überraschungen...

In einem solch alten Haus gibt es immer mal wieder Überraschungen auf die man verzichten könnte. In unserer zukünftigen Wohnung haben wir schon einige erlebt, aber nun auch im Cafe.

Im Zuge der Bestellung für den Bodenbelag, hatten wir einen Berater da, der sich den Untergrund unter den jetzigen Fliesen  anschauen sollte. Dazu haben wir den Boden an einer Stelle aufgebohrt und entdeckt das unter den Fliesen nur Lehmboden vorhanden ist und zwar ca. 30 cm tief. Darunter kommt irgendwo ein wenig Beton. So hat man früher die Böden gemacht und so ist er bis heute geblieben.

 

Nun ist der Lehmboden mit den Jahren recht feucht geworden, da dieser Teil des Caferaumes nicht unterkellert ist. Insofern muß er raus.

Dies ist eine sehr mühselige Bohrarbeit und dann auch sehr mühselig herauszuschaufeln, weil der Untergrund recht uneben ist.

 

Davon aber abgesehen ist es  unsicher wie und ob darauf neuer Estrich gelegt werden kann, da die Höhe vielleicht nicht ausreicht.
Nun- irgendwas wird machbar sein, aber es kostet......

Und an dieser Stelle möchte ich einfach noch einmal die Gelegenheit geben das Projekt "lebensArt" zu untertsützen.
Von Anfang an haben wir gesagt das es für uns auch ein Glaubensprojekt ist und wir auf Unterstützung an der einen oder anderen Stelle angewiesen sind.

Kurz gesagt: wer mag, darf gerne die Kontodaten von lebensart bekommen.

Herzlichste Grüße
Klaus und Ina

Dienstag, 4. August 2015

berührt...

Guten Morgen ihr Lieben,

in dieser ganzen Umbruchszeit bin ich emotional so manches mal ein wenig hin und hergeworfen.
Manchmal weine ich aus heiterem Himmel, einfach weil ich mich so freue das wir endlich einen Traum umsetzen können.
Manchmal weine ich vor Erschöpfung und manchmal weil es so viele Entscheidungen sind die ich/ wir treffen muß/ müssen.

Dann wieder sitze ich in dem Garten und kann die Atmosphäre vor Glück, Vorfreude und Dankbarkeit nicht begreifen.
Na und dann kommen solche Dinge wie am Samstag.

Die Fassade sollte nun abgerissen werden und es haben sich 5 Flüchtlinge aus unserer Gemeinde gemeldet um zu helfen.

Ich war angespannt wegen der Fassade und was sich nun darunter verbirgt, bzw, uns erwartet. Dann die oben genannten emotionalen hin und her`s.

Und dann ackern da fünf Menschen, mit denen wir so gar keinen Kontakt haben- einfach so für uns.
Wir hören voneinander, haben Spaß und sind berührt von ihren Geschichten.

Am Ende des Tages haben wir einen  Betonklotz freigeschält, der seine Hässlichkeit noch mehr offenbart als vorher und nur so schreit das es endlich zu einer Schönheit entfaltet werden will.

Ich bin echt kaputt, wir verabschieden die lieben Helfer voller Dankbarkeit, wollen ihnen wenigstens das Bahngeld geben und dürfen es nicht- es ist ihr Geschenk an uns. Und sie waren dankbar das sie bei uns sein konnten.

Das hat mich so berührt das ich leider wieder weinen musste. So etwas berührt mich so sehr das ich es kaum beschreiben kann......
So viel zu unseren Flüchtlingen.

In diesem Sinne, habt einen schönen Tag
Ina

Sonntag, 2. August 2015

nackig geworden



Gestern war es soweit, wir waren total neugierig.......


 


in den Plänen stand das unter dieser wunderfeinen Etnernitplatte Putz ist. Die Nachbarn sagten das darunter Fachwerk ist.


 


Wieder ein anderer dases Backsteine sind.

Für alles waren wir offen, aber was kam war etwas ganz anderes......FLIESEN!!!!!!


 

Zumindest die untere Hälfte ist gefliest. Das ist nicht wirklich prickelnd.

Aber zumindest sind wir froh das die Platten erst einmal runter sind und wir uns nun um die Risse im Gebälk kümmern können.

Und das Haus danach endlich fein gemacht werden kann.

Nun aber erfreuen wir uns erst einmal an einem schönen, freien, sonnigen Sonntag
Ich hoffe ihr euch auch
Liebe Grüße
Ina

Mittwoch, 29. Juli 2015

helfende Hände


Ich wurde gefragt was wir denn noch so für Hilfe brauchen, deswegen liste ich die anstehenden Arbeiten einfach mal auf:

viele Hände die die Decken dämmen
Trockenbauer- das heißt Rigips unter die Decke bringen
Kaminbauer- Kostenvoranschlag und evtl. Durchführung
Fliesenleger- wir haben nicht viele, aber eben doch ein paar Fliesen zu legen.
Maurer- wir brauchen noch ein Fensterloch in der Wand, das dann auch abgestützt werden muss
jemand der Wände verputzen kann
Spitzboden der gedämmt werden muss (nur Folie und ein bischen Watte rein)
starke Hände um die grauen Eternitplatten außen vom Haus abzureißen
Schmirgelarbeiten- Treppengeländer, Heizungen, Türen, Schränke
hinteren Gartenteil roden- Maschine dafür wird besorgt
starke Hände die zwei Schuppen leer räumen und diese gleich einstampfen können
starke Hände um ein Gartenhaus zu entleeren
Gartenordentlichmacher- sprich Unkraut wird mit Gasflamme aus Fugen geflämmt

Jo, das wäre es erst einmal. Sind doch viele unterschiedliche Dinge dabei.......bestimmt gibts noch mehr, aber ich will mich nicht in Kleinigkeiten verlieren ......

Was wir bieten? Echte, tiefe Dankbarkeit, Gemeinschaft und das Gefühl das ihr etwas Gutes getan habt, das ist nicht zu unterschätzen......und im Cafe später eine besondere Einladung.

Liebe Grüße
Klaus und Ina